Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut E. • 07.01.2012
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 11.01.2012 (...) Es gibt bisher noch keine Vorgaben für das pädagogische Konzept und keinen Bildungsplan, nach dem die Schülerinnen und Schüler in den Gemeinschaftsschulen unterrichtet werden. Wahrscheinlich werden entsprechende Bildungspläne für die Gemeinschaftsschule erst zum Schuljahr 2015/2016 hin entwickelt. Auch gibt es derzeit noch keine für die Gemeinschaftsschule ausgebildeten Lehrer. (...)
Frage von Andreas L. • 06.01.2012
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.01.2012 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an Grüner Politik und meiner Meinung als Landtagsabgeordneter. Die Umstellung der gymnasialen Oberstufe wurde bereits vor einigen Jahren von unserer Vorgängerregierung beschlossen. Als Grüne Landtagsfraktion streben wir aber eine Verbesserung der individuellen Entfaltungsmöglichkeiten auch an den Gymnasien an. (...)
Frage von Thomas M. • 06.01.2012
Antwort von Josha Frey BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.01.2012 (...) Ich verweise Sie auf die Vielzahl von meinen Antworten auf Abgeordnetenwatch in dieser Sache. Ich unterstütze die Landesregierung darin, dass das Waffenrecht bei großkalibrigen Waffen überprüft und dort verschärft wird, wo es mehr Sicherheit für die Allgemeinheit bringt. Ich halte es für völlig nachvollziehbar, wenn Sie Ihr Wahlverhalten danach richten, wer am ehesten Ihre Ziele in der Politik vertritt. (...)
Frage von Thomas S. • 05.01.2012
Antwort von Rosa Grünstein SPD • 10.01.2012 (...) Ja, es stört mich als Sozialdemokratin, dass angestellte Lehrer oft schlechter bezahlt werden, als ihre verbeamteten Kollegen, obwohl beide dieselbe Arbeit machen. (...)
Frage von Matthias W. • 02.01.2012
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Matthias W. • 01.01.2012
Antwort ausstehend von Nils Schmid SPD