Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mustafa Kemal U. • 29.03.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 03.04.2023 Leistungen wie zum Beispiel Kindergeld, Arbeitslosengeld I, BAföG oder wie in Ihrem Fall Rente haben keinen negativen Einfluss auf den Einbürgerungsanspruch. Personen, die aber Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Leistungen für Bildung und Teilhabe beziehen (SGB II) und Personen, die die Grundsicherung im Alter [...] beziehen, sind damit von der Einbürgerung ausgeschlossen.
Frage von Hans Dieter B. • 29.03.2023
Antwort von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.04.2023 Neben den DB-Vertriebskanälen wie bahn.de und DB Navigator (App), erhält man es auch deutschlandweit in den DB Reisezentren und vielen andere Verkehrsunternehmen als elektronische Chipkarte und übergangsweise in Papierform.
Frage von Hans Dieter B. • 29.03.2023
Antwort von Daniel Baldy SPD • 30.03.2023 Das 49 Euro Ticket wird nicht nur per App, sondern auch als Chipkarte verfügbar sein. Bundesweit gilt: im monatlichen Abo kann der gesamte ÖPNV genutzt werden.
Frage von Inga L. • 29.03.2023
Antwort von Simone Wendland CDU • 29.03.2023 Aber Klimaschutz ist nicht das einzige Thema, für das wir angetreten sind und sicherlich auch nicht das einzige Thema, das für die Zukunft Ihres Sohnes wichtig ist.
Frage von Ekaterina S. • 29.03.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 11.04.2023 Wir Freie Demokraten sind ebenso wie unsere Koalitionspartner bestrebt, diese Reform zügig zu verabschieden.
Frage von Amy Z. • 29.03.2023
Antwort von Anke Hennig SPD • 11.04.2023 Mein persönliches Bestreben ist es, stets eine geschlechtergerechte Sprache zu verwenden und meinen eigenen Sprachgebrauch permanent kritisch zu hinterfragen.