Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gernot Erler
Antwort 22.01.2007 von Gernot Erler SPD

(...) das Sachleistungsprinzip ist ein wichtiges Strukturprinzip in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland. Die Versicherten erhalten im Krankheitsfall die erforderlichen medizinischen Gesundheitsleistungen, ohne selbst in Vorleistung treten zu müssen, wozu auch nicht jeder in der Lage ist. (...)

Portrait von Dagmar Enkelmann
Antwort 16.02.2007 von Dagmar Enkelmann Die Linke

(...) Der Ausbau der Mittelstraße ist ein Wahnsinn. (...) Dabei konnten wir uns von der Unsinnigkeit dieses Vorhabens der Stadtverwaltung Bernau überzeugen. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort 12.01.2007 von Sascha Raabe SPD

(...) Ihre These, wonach die von der Koalition geplanten Neuregelungen im Gesundheitswesen zahlreiche Arztpraxen in die Insolvenz treiben würden, kann ich nicht nachvollziehen. Und bei näherer Betrachtung werden Sie eingestehen müssen, dass sie auch durch nichts zu belegen ist. (...)

Frage von Wolfdietrich T. • 10.12.2006
Frage an Farid Müller von Wolfdietrich T. bezüglich Verkehr
Portrait von Farid Müller
Antwort 14.12.2006 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Eins ist klar: Hamburg muss entschiedener gegen die durch Autoschadstoffe hervorgerufenen Gefährdungen vorgehen. Andere Städte unternehmen viel mehr gegen die durch den Verkehr verursachten Risiken. Die Frage ist, ob die Umweltzone das dafür geeignete Instrument ist. (...)

Portrait von Maria Eichhorn
Antwort 22.01.2007 von Maria Eichhorn CSU

(...) Derzeit sind wir in Berlin dabei, über 100 Änderungsanträge zu diskutieren. Damit wird vielen Anliegen der Ärzte Rechnung getragen. Wenn die Änderungen beschlossen sind, werde ich wieder auf Sie zukommen. (...)