
(...) Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß persönliche Kontakte bei der Ausbildungssuche oft entscheidend sind (Eltern, Lehrer, Nachbarn). Es lohnt sich ebenfalls, sich beim Betrieb "um die Ecke" zu erkundigen. (...)

(...) Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß persönliche Kontakte bei der Ausbildungssuche oft entscheidend sind (Eltern, Lehrer, Nachbarn). Es lohnt sich ebenfalls, sich beim Betrieb "um die Ecke" zu erkundigen. (...)
(...) sicherlich ist die Frage berechtigt, warum mit Steuermitteln die Opernhäuser finanziert werden und Chris de Burgh nicht. (...) Wenn wir ausschließlich danach gingen, Kultur dem Markt zu überlassen, würden verschiedene Sparten als kulturelles Angebot nicht mehr zur Verfügung stehen und damit auch das Kulturerlebnis der Bevölkerung stark eingeschränkt werden. (...)
(...) nationales Interesse an der Kulturvielfalt in der Bundeshauptstadt Berlin. Die Förderung der Kultur, einschließlich der von Ihnen angesprochenen Opernhäuser, kommt nicht ausschließlich einer kleinen elitären Gruppe zugute, sondern stellt ein gesamtgesellschaftliches Interesse dar. (...)
(...) An dieser Entwicklung habe ich in sehr bescheidenem Maße Anteil, weil ich gemeinsam mit der CDU von Anfang an diese Entwicklung aktiv gefördert und unterstützt habe. Die Lärmbelästigung ist heute weitaus geringer als zu den Zeiten, in denen amerikanische Kampfjets über uns hinweg flogen. Alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Lärmreduzierung und -vermeidung sowie des passiven Lärmschutzes müssen und werden, soweit ich das verfolge, auch ergriffen. (...)
(...) mir ist die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen über Beiträge zur Rentenversicherung bekannt. Deshalb wurde bereits unter Arbeitsminister Blüm dafür gesorgt, dass der steuerfinanzierte Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung auf ein Drittel der Gesamtausgaben angehoben wurde. (...)
(...) Durch zahlreiche unpopuläre Maßnahmen konnten wir den Steuerzuschuss immerhin auf dem Niveau von 2003 stabilisieren. Seitdem ich 2002 in den Bundestag gewählt wurde, ist es eines der wesentlichen Ziele der SPD-Bundestagsfraktion sich in Verantwortung vorVerantwortung vor künftigen Generationenung der Steuerzuschüsse zur Rentenkasse einzusetzen. Immerhin macht dieser Steuerzuschuss ein knappes Drittel des Gesamthaushalts aus. (...)