Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Dressel
Antwort 14.04.2007 von Andreas Dressel SPD

(...) In der Tat löst der neue Dienstplan zahllose unnötige Arbeitswege aus - und schädigt damit nicht nur die Familien und das ganze soziale Leben der Feuerwehrbeamten sondern auch die Umwelt und unser Klima. Nicht nur das Thema Klimaschutz ist z.Zt. (...)

Portrait von Manfred Jäger
Antwort 16.04.2007 von Manfred Jäger CDU

(...) mit dem Thema Klimaschutz sprechen sie ein Politikfeld an, das in letzter Zeit mit Recht immer mehr in den Vordergrund getreten ist. Ich glaube allerdings, dass das Thema Klimaschutz im Zusammenhang mit dem neuen Dienstplan der Feuerwehr eher am Rande eine Rolle spielt. Natürlich muss auch der Aspekt der Mehrfahrten berücksichtigt werden und dieser Punkt ist ja bereits in der öffentlichen Anhörung angesprochen worden, aber dieses Problem steht aus meiner Sicht nicht im Vordergrund der Überlegungen. (...)

Portrait von Bruno Claußen
Antwort 18.04.2007 von Bruno Claußen CDU

(...) Ich hoffe, dass diesem positiven Beispiel viele weitere Arbeitnehmer folgen werden, um den Schadstoffausstoß weiter zu reduzieren. Denn Klimaschutz beinhaltet nicht nur große Programme und Projekte, sondern beginnt bei jedem Einzelnen von uns. So sind alle Hamburger aufgefordert, ihren Beitrag für eine messbare Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten, um die Stadt zu einer Modellregion für Klimaschutz und Klimaforschung zu entwickeln. (...)

Frage von Thomas M. • 13.04.2007
Frage an Antje Möller von Thomas M. bezüglich Umwelt
Portrait von Antje Möller
Antwort 19.04.2007 von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) auch das Klimaschutzargument kann bei der Auseinandersetzung über die neue Dienstplanregelung eine Rolle spielen! (...) führen zu einer Belastung der Feuerwehrleute und ihrer Familien, die so nicht hinnehmbar ist. (...)

Portrait von Karl-Heinz Warnholz
Antwort 17.04.2007 von Karl-Heinz Warnholz CDU

(...) Klimaschutz - auch den privaten - sollte in der Vermeidung unnötigen Energieverbrauchs liegen. Und die Fahrt zum Dienst ist sicherlich nicht unnötig. (...)

Frage von Jörg B. • 13.04.2007
Frage an Martin Zeil von Jörg B. bezüglich Familie
Portrait von Martin Zeil
Antwort 13.04.2007 von Martin Zeil FDP

(...) Es ist notwendig, die Gesetzgebung und die geltende Rechtslage für die Betroffenen berechenbar zu machen. Deswegen trete ich dafür ein, dass das Unterhaltsrecht erst für die Scheidungen Geltung erhalten soll, bei denen nach dem Inkrafttreten des Gesetzes der Scheidungsantrag eingereicht wird. Denn diesen Eheleuten wird die Gelegenheit gegeben, ihre Scheidung im Lichte der neuen Regelungen zu überdenken. (...)