Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jakob F. • 13.04.2025
Antwort von Franziska Kersten SPD • 15.04.2025 Natürlich hätte ich mir als langjährige Umweltpolitikerin auch mehr vorstellen können und auch gewünscht. Es liegt aber in der Natur von Koalitionsverhandlungen, dass dies leider nicht immer möglich ist. Ich setze deswegen große Hoffnungen auf das von der Sozialdemokratie geführte Umweltministerium, das darauf achten muss, dass wir unserer globalen Verantwortung gerecht werden.
Frage von Karsten S. • 13.04.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 30.04.2025 Wenn ich von einer "wachsenden Bundesrepublik" spreche, so verstehe ich darunter keine eindimensionale oder in allen Bereichen gleichzeitig wahrnehmbare Steigerung. Vielmehr beziehe ich mich auf die bemerkenswerte Fähigkeit unseres Landes, sich angesichts von Herausforderungen immer wieder neu zu orientieren, innovative Wege zu beschreiten und als Gesellschaft zusammenzuhalten.
Frage von Benjamin M. • 13.04.2025
Antwort von Katrin Staffler CSU • 16.04.2025 Die aktuelle Ausgestaltung des IFG führt zu einigen Herausforderungen und damit verbunden zu erheblichen Belastungen der Behörden. Wir wollen diese Ressourcen freisetzen und so die Balance zwischen berechtigtem Informationsinteresse und einer leistungsfähigen Verwaltung gewährleisten.
Frage von Christian W. • 13.04.2025
Antwort von Bernd Rützel SPD • 23.04.2025 Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht dazu auf Seite 7: „Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern.“
Frage von Martina W. • 13.04.2025
Antwort von Michel Deckmann CDU • 19.04.2025 In Schleswig-Holstein haben wir für Gemeinden die Schaffung kleiner Wohneinheiten attraktiver gemacht und prüfen regelmäßig unsere Normen auf Hemmnisse.
Frage von Jörg L. • 13.04.2025
Antwort von Fabio De Masi BSW • 13.04.2025 Anliegen bzw. Frage schwer nachvollziehbar