Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Karl Schultheis SPD • 24.03.2010 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Selbstverständlich befürworte auch ich eine Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln, denn sie trägt maßgeblich zur Lebensmittelsicherheit und mehr Transparenz bei. Damit ist sie weiteres wichtiges Element für den Verbraucherschutz. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Philipp Rohde FDP • 17.03.2010 (...) der Komplexität der gesundheitlichen Wirkung von Lebensmitteln wird man sicher nicht mit einem Ampelsystem gerecht. Ich lehne eine Verbots- und Symbolpolitik, die die Verbraucher bevormundet und nur in die Irre führt, strikt ab. (...)
Frage von Siegfried K. • 16.03.2010
Antwort von Rolf Einmahl CDU • 19.03.2010 (...) Der in der Europäischen Union erörterte Vorschlag hätte zum Beispiel dazu geführt, dass natürlicher Traubensaft mit Fruchtzucker einen roten Punkt bekommen hätte und damit als ungesund gekennzeichnet worden wäre, während mit Süßstoff gesüßte Cola einen grünen Punkt bekommt und damit als "gesund" bezeichnet wird. Dies erscheint wenig nachvollziehbar und daher ist es, wie mit vielen scheinbar simplen Lösungen, so, dass diese oft zu simpel sind und letztlich ihr Ziel verfehlen. Die Europäische Union arbeitet inzwischen nach meinem Kenntnisstand an einer Lösung, die ebenso transparent, aber auch realistisch ist und die Verbraucher sachgerecht informiert. (...)
Frage von Klaus v. • 16.03.2010
Antwort von Andrea Verpoorten CDU • 06.04.2010 Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bedanke mich für Ihre interessanten Anfragen und bitte Sie, mir zu erlauben, Ihnen mit einer einzelnen Stellungnahme zu antworten, da Sie sich alle für den Ausbau des Godorfer Hafens interessieren.
Frage von Matthias L. • 16.03.2010
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2011 (...) Statt für ein bedingungsloses Grundeinkommen trete ich daher für eine individuelle Grundsicherung auf Höhe des soziokulturellen Existenzminimums ein. Dazu gehört für mich untrennbar eine Förderung, die Zugänge zur Erwerbsarbeit schafft. (...)
Frage von Matthias L. • 16.03.2010
Antwort von Jens Ackermann FDP • 22.03.2010 (...) Wie meine Partei, so kann auch ich persönlich Forderungen nach Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens nicht unterstützen. Bedingungslosigkeit ist leistungsfeindlich. Die Mitnahmeeffekte sind nicht kalkulierbar. (...)