Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian P. • 27.08.2010
Antwort von Florian Bernschneider FDP • 30.08.2010 (...) Jeder einzelne ist dazu angehalten, sich genau zu überlegen, welche Informationen er oder sie über sich selbst, über die eigenen Vorlieben, Hobbies und Interessen im Netz preisgeben will. Denn das Netz vergisst nichts. Daher ist es mir auch ein persönliches Anliegen, dass z.B. in Schulen im Rahmen des Informatikunterrichts das Thema Datenschutz/Datensicherheit und Privatsphäre in sozialen Netzwerken angesprochen wird. (...)
Frage von Jens K. • 27.08.2010
Antwort von Yvonne Ploetz Die Linke • 14.04.2011 Sehr geehrter Herr Köhler,
Frage von Oliver S. • 27.08.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 31.08.2010 (...) Ich kann auch nicht begründen, weshalb der Personalausweis Personalausweis heißt, wenngleich es mir auch ziemlich egal ist. Allerdings stimmt es, dass wir beide nicht Personal sind. (...)
Frage von Horst K. • 27.08.2010
Antwort von Andrea Nahles SPD • 23.09.2010 (...) ich rede nicht von Wirtschaftsflüchtlingen und ich glaube kaum, dass es die eine Meinung der Bevölkerung gibt. Da Sie meine Meinung zu diesem Thema nicht wiedergeben, ich jedoch auch in diesem Land lebe, sollte jeder vorsichtig mit der Behauptung sein, für alle zu sprechen. (...)
Frage von Frank L. • 27.08.2010
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 31.08.2010 (...) Ob es für die notwendigen Diskussionen wirklich hilfreich ist, mit selbsterdachten Zahlen zu arbeiten, wenn man keine passenden findet (hat Sarrazin in Interviews selbst zugegeben) oder nur solche Statistiken auszuwerten, die einem die eigene Meinung bestätigen, ist m.E. (...) Bei mir hat sich in den letzten Tagen jedenfalls der Verdacht erhärtet, dass es Thilo Sarrazin weniger um die Sache geht, als um die Verkaufsquote seines Buches, auch dies hat er ja inzwischen zugegeben. (...)
Frage von Matthias S. • 26.08.2010
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 14.09.2010 Sehr geehrter Herr Stickel,