Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christoph H. • 20.04.2012
Portrait von Volker Jung
Antwort von Volker Jung
CDU
• 21.04.2012

(...) Ich werde mich für die Verankerung der Schuldenbremse in die Landesverfassung einsetzen. Wenn die dafür notwendige Zweidrittel-Mehrheit erneut nicht zustande kommt, werde ich mich für ein Volksbegehren zur Aufnahme stark machen. (...)

Portrait von Hans-Willi Körfges
Antwort von Hans-Willi Körfges
SPD
• 02.05.2012

(...) Die Kosten sollen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen tragen. Alle, die nach der Einführung der Bürgerversicherung neu verbeamtet werden, werden automatisch normale Pflichtmitglieder in der Bürgerversicherung. Für die Übergangszeit soll die Bürgerversicherung beihilfefähig ausgestaltet werden. (...)

Antwort von Hajo Siemes
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2012

(...) > Wir Grünen streben konkret eine Gleichbehandlung aller Berufsgruppen an, das heißt eine Gleichbehandlung von BeamtInnen, Angestellten und ArbeiterInnen im öffentlichen Dienst. Dies umfasst auch eine Gleichbehandlung in Bereichen der Besoldung, der Krankenkassen/Beihilfe, des Kündigungsschutzes, den Sozialversicherungsbeiträgen und den Aufstiegsmöglichkeiten, etc. (...)

Portrait von Reiner Breuer
Antwort von Reiner Breuer
SPD
• 21.04.2012

(...) Herr Behrens hat sich noch am Tag der Auflösung des nordrhein-westfälischen Landtages dazu entschieden, nach über 35 Jahren im Dienste des Landes NRW seine politische Karriere zu beenden und den Weg für einen jüngeren Kandidaten frei zu machen. Auch für mich kam diese Entscheidung überraschend, habüberraschendbeherzt die neue Herausforderung angenommen, bei der mich Herr Behrens auch unterstützt. (...)

Portrait von Robert Habeck
Antwort von Robert Habeck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2012

(...) Es handelt sich also nicht um eine isolierte Betrachtung eines Forschungsergebnisses einer einzelnen Stelle, sondern um eine systematische Auswertung weltweit vorliegender Forschungsergebnisse verschiedenster wissenschaftlicher Institute. Eine politische oder durch wirtschaftliche Interessen bedingte Einflussnahme auf dieses Gremium ist wohl daher auszuschließen. (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort von Michael von Abercron
CDU
• 29.05.2020

(...) Die massenhafte Verlagerung von zuvor organisch gebundenen Kohlenstoff in die Atmosphäre belegt eine sehr deutliche Veränderung, die auch andere negative umweltpolitische Effekte wie den Verlust von Wald- und Kulturland anzeigt. (...)

E-Mail-Adresse