
- Frage
- Antwort
(...) Warum haben die Grünen im Bundesrat dafür gestimmt, dass den Import von Frackinggas aus den USA ermöglicht? (...)
(...) Wir Grüne wollen weg von fossilen Energieträgern, und das so schnell wie möglich (...)
(...) Warum haben die Grünen im Bundesrat dafür gestimmt, dass den Import von Frackinggas aus den USA ermöglicht? (...)
(...) Wir Grüne wollen weg von fossilen Energieträgern, und das so schnell wie möglich (...)
(...) Warum haben die Grünen im Bundesrat dafür gestimmt, dass den Import von Frackinggas aus den USA ermöglicht? (...)
(...) sprechen uns für ein ausnahmsloses Frackingverbot aus (...)
(...) Wie stehen Sie zur Wahlpflicht als ein Instrument, um den politischen Einfluss der unteren Einkommenshälfte zu stärken? (...)
(...) Menschen mit niedrigerem Einkommen gehen seltener wählen, was dazu führt, dass ihre Interessen schlechter repräsentiert sind (...)
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
(...) Die Maßnahmen sind unverhältnismäßig (...)
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
(...) Ich halte Pflicht Masken zu tragen und Distanz zu wahren für notwendig, wichtig ist zudem Werbung für Impfung (...)
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
(...) Wenn sich die Menschen schon nicht an Verordnungen halten, ist es sehr wahrscheinlich, dass Empfehlungen keinen zielführenden Schutz bringen werden. (...)
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
Maßnahmen kann ich nur unterstützen, wenn sie in einem offenen Diskurs, durch verschiedene Meinungen dargestellt, klar kommuniziert und begründet wurden.
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
(...) Jede Infektionswelle ist anders, und die Maßnahmen müssen jeweils auf die Lage abgestimmt werden, daher werden es im hypothetischen Falle einer erneuten Pandemie natürlich nicht die gleichen Maßnahmen sein. (...)
(...) Halten Sie die Corona-Maßnahmen und Strafen für angemessen? (...)
(...) Ja, ich finde die Corona-Maßnahmen im Großen und Ganzen sinnvoll und angemessen. (...)
(...) ich würde gerne mal wissen, warum eine Stadt wie Rostock laut wöchentlichen Berichten in der Ostseezeitung jede Woche über neue Großprojekte nachdenkt (...)
(...) Soweit mir bekannt ist, werden allerdings derzeit nicht einmal die im Haushalt der Stadt für die Instandsetzung der vorhandenen Infrastruktur eingeplanten Mittel tatsächlich ausgegeben. (...)
(...) Du hast beim SRW-Check angekreuzt, dass Du eher dafür bist, Verbrennungsmotoren auf Dauer beizubehalten. (...)
(...) Ich bin dafür, dass verbrennungsmotorisch angetriebene PKW auch in Zukunft bei uns zugelassen werden (...)
(...) Was hat dich bewegt, diese Zurückhaltung aufzugeben und gleich bei einer Landtagswahl zu kandidieren (...)
(...) In meiner Funktion als langjähriger Vorsitzender der Fachgruppe Gastronomie im DEHOGA habe ich mich eigentlich in den letzten Jahren sehr häufig in der Presse gemeldet (...)
(...) Ich möchte von Ihnen erfahren, ob Sie sich persönlich hinter dem provokanten/ provozierenden Slogan (eines) "Ihrer" Wahlplakate sehen, der da gut lesbar lautet: Nazis töten. (...)
(...) zu einem absolut indiskutablen Debattenbeitrag zum Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau. (...)
(...) Wie stehen Sie zum Motorradfahrverbot, vor allem nach dem Tiroler Vorbild. (...)
(...) Ich lehne ein Fahrverbot für Motorräder ab. "Freie Fahrt für freie Bürger", steht nicht nur auf unseren Wahlplakaten, wir meinen es auch so. (...)
(...) Wie stehen Sie zum Motorradfahrverbot, vor allem nach dem Tiroler Vorbild. (...)
(...) bin zunächst aber gegen Motorradfahrverbote (...)
(...) Wie stehen Sie zum Motorradfahrverbot, vor allem nach dem Tiroler Vorbild. (...)
(...) Zusammenfassend kann ich Ihre Frage so beantworten, dass die FDP und auch ich persönlich Motorradfahrverbote ablehnt. (...)
(...) Wie stehen Sie zum Motorradfahrverbot, vor allem nach dem Tiroler Vorbild. (...)
(...) Die Motorradfahrer haben es weitestgehend selbst in der Hand mit ihrem Verhalten im Straßenverkehr den Lärmgegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen (...)
(...) Wie stehen Sie zu dem Thema Tiefengeothermie? (...)
(...) Wir FREIE WÄHLER sehen daher den Abbau des zunehmenden Bürokratismus bei Erstellung, Subventionen und Betrieb von PVA als vordringlich an. (...)
(...) wie wollen die Grünen mit wem koalieren und wie setzen Sie sich gegen die "Alternativlosigkeit" in der seit Jahrzehnten neoliberalen Politik und Wirtschaft durch ? (...)
(...) Nur durch legitimierte Veränderungsprozesse in Kombination mit naturwissenschaftlicher Erkenntnis und den tatsächlichen (endlichen) Ressourcen werden wir da weiterkommen. (...)
Wie bewertet die Partei WiR2020 die aktuellen Vorgänge in Überlingen, wo mit Ordnungsstrafen gegen Ski-Läufer und Karbatschenschneller vorgegangen wird?
(...) Die Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten auf Grund von Verstößen gegen die Corona-Verordnung, sehen WiR als unrechtmäßig und inakzeptabel an. (...)
(...) Welche konkrete Ziele verfolgen Sie, die CO2-Reduktion in Ihrem Wahlkreis effektiv und zeitnah umzusetzen? (...)
(...) Ich finde, es sollte immer situativ abgewogen werden, anstatt in Standard-Lösungen zu denken. (...)
Sie haben in Ihrem Werb-Flyer kein Wort verloren zu den Themen Natur-Umwelt-Klimaschutz.
(...) In meinem Flyer bin ich im Text auf Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit eingegangen. (...)
(...) Wie sieht ihre Strategie aus, die Corona-Pandemie zu überwinden und die Verkehrswende zu erreichen? (...)
(...) ich bin gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21. (...)
(...) Wie sieht ihre Strategie aus, die Corona-Pandemie zu überwinden und die Verkehrswende zu erreichen? (...)
(...) auch alle anderen Aussagen, die mich erreichen, mit einer gewissen Portion Neugierde, unabhängigem Sachverstand und gebotener Umsicht bewerte (...)