Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eveline M. • 25.07.2009
Antwort von Christoph Matschie SPD • 28.07.2009 (...) So wurde das Prinzip "Löschen vor Sperren" verankert. Die Aufnahme in die Sperrliste des BKA erfolgt nur dann, wenn zulässige Maßnahmen, die auf eine Löschung der Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten abzielen, keinen Erfolg haben. (...)
Frage von Eveline M. • 25.07.2009
Antwort von Werner Pidde SPD • 03.08.2009 (...) Ich teile aber auch Ihre Befürchtungen, dass mit dem Sperrverfahren ein Einstieg in die Internetzensur vorgenommen wird. Als ehemaliger DDR-Bürger weiß ich wie wichtig Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung sind. (...)
Frage von Philipp G. • 25.07.2009
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 29.07.2009 (...) Die Maßnahme der Zugangserschwerung soll diese Maßnahmen keinesfalls ersetzen, sondern lediglich ergänzen. Während es in der realen Welt ohne Weiteres möglich ist, durch Beschlagnahme von kinderpornographischen Druckwerken deren Kenntnisnahme und Weiterverbreitung in Deutschland wirkungsvoll zu verhindern, ist dies bei kinderpornographischen Inhalten im Internet leider nicht immer möglich, da diese oftmals nicht dem Zugriff deutscher Staatsgewalt unterliegen. Eben dieser Besonderheit soll mit dem Gesetz begegnet werden. (...)
Frage von Ralf K. • 25.07.2009
Antwort von Rüdiger Wohl SPD • 11.08.2009 Frage von Andreas R. • 25.07.2009
Antwort von Sebastian Lechner CDU • 04.08.2009 (...) Sie haben völlig Recht. Wir Politiker stellen uns oft zu wenig den Fragen der Menschen. Aus diesem Grunde haben mein Team und ich im Juli eine Tour durch den gesamten Wahlkreis gemacht und ich habe mich in acht öffentlichen Informationsveranstaltungen den Fragen der Menschen gestellt. (...)
Frage von Reiner K. • 25.07.2009
Antwort ausstehend von Angelika Krüger-Leißner SPD