Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans Christian Dr. B. • 07.08.2008
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 15.08.2008 (...) die Problematik der Konkurrenz des Anbaus von Energiepflanzen zum Lebensmittelanbau muss stärker in den Fokus gerückt werden. Es kann nicht sein, dass die Energieversorgung, etwa mit Biogas auf der Basis nachwachsender Pflanzen, die Lebensmittelproduktion verdrängt und zu einer Verknappung der Lebensmittel führt. (...)
Frage von Hans Christian Dr. B. • 07.08.2008
Antwort von Ulrike Müller FREIE WÄHLER • 15.08.2008 (...) Das Trocknen von Gülle wurde schon getestet, ist allerdings aufgrund der hohen Energiekosten für die Trocknung aus der Sicht des Umweltschutzes unsinnig. Mir wäre sehr wichtig, dass Sie auch einen anderen Aspekt ins Auge fassen. (...)
Frage von Franz N. • 07.08.2008
Antwort von Dietrich von Gumppenberg FDP • 27.08.2008 (...) Meine Vorstellung ist sehr einfach. Umschichtung von Haushaltsmitteln aus anderen Bereichen in den Bildungsbereich und speziell die Mittel für Lehrerausbildung und Lehrerbeschäftigung drastisch erhöhen. (...)
Frage von Dr. Claus G. • 07.08.2008
Antwort von Inge Aures SPD • 09.09.2008 Hallo Herr Dr. Gumprecht,
Frage von Dr. Claus G. • 07.08.2008
Antwort von Ulrich Gödde FREIE WÄHLER • 23.09.2008 (...) Der Ausbau der B 85 ist eine Forderung, die bereits vor langer Zeit von Politik und Kulmbacher Unternehmen erhoben wurde. Wenn ich das recht erinnere, gehen die ersten Diskussionen um dieses Thema in die achtziger Jahre zurück. (...)
Frage von Nicole B. • 07.08.2008
Antwort von Bernd Kränzle CSU • 27.08.2008 Man kann wohl nicht davon ausgehen, dass so gut wie nur Zeitarbeitsfirmen Stellenanzeigen schalten. Wenn man z.B. die Wochenendausgabe der Augsburger Allgemeine vom 23./24.08.08 aufschlägt, so fallen in Mehrheit die großflächigen Anzeigen von renommierten Firmen, wie z.B. Sortimo, Alko, Lang-Paier etc., aber auch eine Vielzahl von Kleinanzeigen einzelner kleinerer Firmen auf. (...)