Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Brigitte Zypries
Antwort von Brigitte Zypries
SPD
• 01.09.2008

(...) Grundsätzlich kann ich zu der von Ihnen angesprochenen Problematik jedoch sagen, dass die Staatsanwaltschaft durchaus - auch wenn das auf den ersten Blick ungewöhnlich scheinen mag - ein gewisses Ermessen hinsichtlich der Entscheidung hat, ob sie Anklage erhebt oder nicht. (...)

Portrait von Bernhard Suttner
Antwort von Bernhard Suttner
ÖDP
• 18.08.2008

(...) wenn die CSU einsieht, dass aus ethischen und naturwissenschaftlichen Gründen die Nutzung der Atomkraft nicht verantwortet werden kann, und wenn sie bereit ist, den Anbau genveränderter Pflanzen auf den Staatsgütern sofort zu stoppen, dann wird sich die ödp/Bündnis für Familien einer konstruktiven Zusammenarbeit nicht verweigern. Aber die beiden genannten Punkte sind für uns unverzichtbar; wir könnten niemals die Fortsetzung der Atomgefahr und die mutwilligen, gentechnischen Eingriffe in die evolutionäre Schöpfung akzeptieren. (...)

Antwort von Stefan Gebuhr
Die Linke
• 02.09.2008

(...) Langzeitarbeitslose, die in ihrem Beruf keinen Arbeitsplatz mehr bekommen, brauchen mehr Möglichkeiten sich weiter- oder sich umzuqualifizieren können. Anstatt massive Repression gegenüber den Arbeitslosen auszuüben, müssten diese aktiv dabei unterstützt werden wieder eine Arbeit zu finden. (...)

Portrait von Christoph Eipper
Antwort von Christoph Eipper
FDP
• 13.09.2008

(...) Langzeitarbeitslose stellen eine besondere Herausforderung bezüglich Integration, Wiederaufbau von Selbstbewusstsein und Erreichen früherer Leistungsfähigkeit dar. Ich habe in diesem Jahr in unserem Kleinunternehmen einen Hartz-4-Empfänger auf einer unbefristeten Stelle eingestellt und freue mich darüber, welche Fortschritte bei intensiver Betreuung möglich sind. (...)

E-Mail-Adresse