Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Klaus Brähmig
Antwort von Klaus Brähmig
parteilos
• 29.08.2008

(...) Wie Sie bereits angeführt haben, ist es grundsätzlich jedem Reisenden möglich, innerhalb des gesamten Gebietes der Europäischen Union ein Kilogramm Rauchtabak zollfrei zu transportieren. Dies gilt selbstverständlich nur für den privaten Gebrauch und schließt eine gewerbliche Bestimmung der Ware aus; daneben darf die Ware nicht aus einem zoll- oder steuerrechtlichen Sondergebiet stammen und keinesfalls den Tatbestand von Verbots- oder Beschränkungsrichtlinien erfüllen. (...)

Frage von Thomas S. • 21.08.2008
Portrait von Max Stadler
Antwort von Max Stadler
FDP
• 21.08.2008

(...) Es handelt sich bei Renten und Pensionen um zwei völlig unterschiedliche Altersversorgungssysteme, so dass Vergleiche, die nicht alle Komponenten berücksichtigen, zu unzutreffenden Ergebnissen kommen. Ich bin für die Beibehaltung der Beamtenpensionen, da ich auch ansonsten das Berufsbeamtentum aus guten Gründen erhalten wissen will. Die Bundesrepublik Deutschland ist mit der Institution Berufsbeamtentum im Vergleich zu anderen Staaten sehr gut gefahren. (...)

Portrait von Arnold Vaatz
Antwort von Arnold Vaatz
CDU
• 17.10.2008

(...) Körperliche Unversehrtheit ist ein Grundrecht, so auch, dass Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen für eine positive Persönlichkeitsentwicklung bewahrt werden. Die von Ihnen kritisierte Gesetzesänderung war Teil eines Sofortprogramms zum Schutz vor medialen Gewaltdarstellungen, insbesondere in Computerspielen. Aktuelle Ereignisse, vor allem wiederholte, blutig endende Amokläufe an Schulen hatten die Nachbesserungen im Jugendschutzgesetz dringend nötig gemacht. (...)

E-Mail-Adresse