
Sehr geehrte Frau Berg,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB vom 24. Juni 2009 und für Ihr Interesse an den Veranstaltungen des Vorsitzenden. Dr. Westerwelle bat mich, Ihnen zu antworten.
Sehr geehrte Frau Berg,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB vom 24. Juni 2009 und für Ihr Interesse an den Veranstaltungen des Vorsitzenden. Dr. Westerwelle bat mich, Ihnen zu antworten.
(...) Die Verbreitung von Kinderpornographie ist gesellschaftlich geächtet und die Verbreitungswege dieser menschenverachtenden Inhalte sind – nach rechtstaatlichen Bedingungen - abzuschneiden. Das ist den Koalitionsfraktionen in einem breiten und kontroversen Diskussionsprozess gemeinsam gelungen. (...)
(...) sehr großzügig staatlich gefördert wird, zurücklegen können. Gleichzeitig füllen sich gierige und wie derzeit beobachtet werden kann, größtenteils erfolglose Manager, die Taschen mit dem Geld von Versicherten und Steuerzahlern. Das prangert auch die SPD an und versucht seit 2005, über die Einführung von Mindestlöhnen wenigstens teilweise zu verhindern, dass in Zukunft viele Menschen in die Altersarmut getrieben werden. (...)
(...) Ich halte den Bau der Y-Trasse nicht für sinnvoll, da gigantisch viel Geld für wenig Nutzen ausgegeben wird. Ein typisches Prestigeprojekt. (...)
(...) Aufgrund der Einschätzung der Innenminister, dass keine Anschläge auf Atomkraftwerke zu befürchten wären, war eine Stilllegung von Atomkraftwerken ausgeschlossen. In meiner Funktion als Bundesumweltminister sowie meine mir unterstellten Ämter haben mehrfach öffentlich auf die Problematik hingewiesen. (...)
(...) Es wurde eindeutig klargestellt, dass Sperrseiten auf Kinderpornografische Seiten beschränkt bleiben. (...) Ich denke, dass insgesamt durch die massiven Nachbesserungen durch die Union ein ausgewogenes Gesetz entstanden ist. (...)