Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter B. • 13.08.2009
Antwort von Walter Jung FDP • 15.09.2009 (...) die FDP fordert eine Angleichung der Agrardieselbesteuerung an das Niveau unserer europäischen Nachbarn. Wir fordern ein einfacheres, gerechteres und niedrigeres Steuersystem, damit auch die Eigenkapitaldecke gestärkt wird und mittelständische Betriebe leichter die notwendigen Investitionen tätigen können. (...)
Frage von Dieter B. • 13.08.2009
Antwort von Tanja Krauth Die Linke • 16.09.2009 (...) DIE LINKE setzt sich für die Stärkung der Position der Milchbäuerinnen und -bauern ein. Sie müssen endlich die Chance erhalten, auf Augenhöhe mit Handel und Molkereien faire Preise auszuhandeln. (...)
Frage von Wolfgang K. • 13.08.2009
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 18.09.2009 (...) Die SPD setzt sich zudem für einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn ein, damit jede/-r der/die Vollzeit arbeitet von seinem/ihrem Gehalt auch leben kann. Es ist ein Unding, dass viele Menschen nach getaner Arbeit zur Arbeitsagentur gehen müssen, um aufstockende Leistungen zu beantragen. (...)
Frage von Dominic L. • 13.08.2009
Antwort von Helga Daub FDP • 13.08.2009 (...) die FDP spricht sich schon seit längerem für die Abschaffung der Wehrpflicht aus. Es müssen ja immer mehr "Klimmzüge" gemacht werden, um die Fiktion der Wehrgerechtigkeit aufrecht zu erhalten. (...)
Frage von Diana H. • 13.08.2009
Antwort von Per Lennart Aae NPD • 14.08.2009 Sehr geehrte Frau Hubertus,
Frage von Joachim O. • 13.08.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 21.09.2009 (...) Bürgschaften und Rekapitalisierungsmittel sind notwendig geworden, um die Liquiditätsversorgung der Banken im Hinblick auf ihre Verpflichtungen sicher zu stellen. Das heißt: die "Rekapitalisierungsmittel" sind für Verbindlichkeiten in der Vergangenheit vorgesehen. (...)