Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Till K. • 09.09.2009
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 21.09.2009 (...) Meine Antwort war so zu verstehen, dass es wichtig ist, das internationale Vorgehen gegen Terroristen und Piraten mit unserem nationalen deutschen Recht abzustimmen. Die Sicherheitsbehörden brauchen beim Anti-Terror-Kampf klare Rechtsgrundlagen für ihr Handeln im In-und Ausland. (...)
Frage von Katharina E. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Suat Kasem PIRATEN Frage von Manuela L. • 09.09.2009
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 23.09.2009 (...) Ich werde mich dafür einsetzen, den Solidaritätszuschlag mit Inkrafttreten der Steuerreform ein für allemal zu beenden. (...)
Frage von Thomas P. • 09.09.2009
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2009 (...) Ähnlich halte ich es mit einer Koalition unter Führung der Union. In wesentlichen Punkten trennen mich von den CDU-Positionen Welten. (...)
Frage von Behning H. • 09.09.2009
Antwort von Katherina Reiche CDU • 22.09.2009 (...) Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, dann geht es Ihnen um die Sicherheit des Salzstockes Gorlebens als mögliches Endlager. Ob Gorleben als Endlager geeignet ist, werden wir erst wissen, wenn es ergebnisoffen zu Ende erkundet wird. (...)
Frage von Natascha P. • 09.09.2009
Antwort von Stefan Urbat PIRATEN • 10.09.2009 (...) An den Universitäten müssen zunächst bundesweit die Studiengebühren abgeschafft werden, auch wenn die Kompetenz des Bundes hier seit dem entsprechenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2005 fraglich ist (es laufen vor verschiedenen Gerichten noch Verfahren deswegen). Sie haben in Rheinland-Pfalz im Gegensatz zu uns in Baden-Württemberg keine Studiengebühren (nach aktuellem Stand 2009), aber die Bundesländer können das derzeit (noch?) alleine regeln. (...)