Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eckart von Klaeden
Antwort von Eckart von Klaeden
CDU
• 12.10.2009

(...) Ihre kritische Haltung zur Leiharbeit kann ich zwar gut nachvollziehen, bitte Sie aber zu bedenken, dass sie vielen Berufseinsteigern eine Möglichkeit bietet, in ein festes Einstellungsverhältnis zu gelangen. Auf dem Höhepunkt der Arbeitslosigkeit in den Jahren 2004/2005 mussten dringend Instrumente entwickelt werden, einen Niedriglohnbereich zu schaffen, der vor allem Langzeitarbeitslose wieder an Arbeit heranführte und die deutsche Wirtschaft zugleich in die Lage versetzte, verlorengegangene Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. (...)

Portrait von Bernhard Brinkmann
Antwort von Bernhard Brinkmann
SPD
• 25.09.2009

(...) Wir werden den Ausbau der Erneuerbaren Energien konsequent voranbringen und einen Nationalen Aktionsplan Erneuerbare Energien vorlegen. Die wichtigste Energie der Zukunft ist diejenige, die nicht verbraucht wird. Wir brauchen eine Energiesparoffensive. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort von Michael Fuchs
CDU
• 25.09.2009

(...) Eine Ampel - da sind wir uns mit der FDP einig - gehört nicht auf Lebensmittel. Eine Ampel teilt in gute und schlechte Lebensmittel ein und erschwert zusätzlich die Produktinnovation: Sahne würde immer einen roten Punkt erhalten, egal ob sie als fettreduzierendes Produkt auf den Markt kommt oder nicht. Doch sind auch die Lebensmittelunternehmen in der Pflicht: Die Entwicklung innovativer Produkte muss verstärkt werden. (...)

Frage von Ferdinand Dr. R. • 24.09.2009
Portrait von Monika Lazar
Antwort von Monika Lazar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2009

(...) Darüber hinaus wird es durch Kinderbetreuungsangebote für viele Eltern - insbesondere Mütter - überhaupt erst möglich, Familie und Beruf zu vereinbaren. Umfragen zeigen, dass sich der überwältigende Teil der jungen Menschen beides wünscht: die Gründung einer Familie und einen eigenen, erfolgreichen beruflichen Werdegang. (...)

E-Mail-Adresse