Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sheyma K. • 30.10.2009
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 11.12.2009 (...) Die anhängigen Bundesgerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem Postmindestlohn werden abgewartet. Die Rechtsprechung zum Verbot sittenwidriger Löhne soll gesetzlich festgeschrieben werden, um Lohndumping zu verhindern. Damit wird auch wirksam gegen soziale Verwerfungen in einzelnen Branchen vorgegangen. (...)
Frage von Stefan K. • 30.10.2009
Antwort von Mechthild Heil CDU • 02.11.2009 Sehr geehrter Herr Knoll,
Frage von Horst S. • 30.10.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Horst S. • 30.10.2009
Antwort von Sonja Steffen SPD • 18.11.2009 (...) Ich hege die Befürchtung, dass die Einführung des „Betreuungsgeldes“ dazu führt, dass einige Kinder schlechtere Bildungschancen erhalten. Denn dadurch ist gerade bei sozialschwachen Familien der finanzielle Anreiz für die Entscheidung, ihr Kind lieber zu Hause zu behalten anstatt es in den Kindergarten zu geben, sehr hoch. (...)
Frage von Andrea M. • 30.10.2009
Antwort von Cornelia Pieper FDP • 07.02.2011 (...) Die FDP will eine Pflicht zur Versicherung der Regelleistungen. Die Wahl der Versicherung steht jedem dabei frei. (...)
Frage von Manfred W. • 30.10.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 30.10.2009 (...) Natürlich wird das nicht einfach. Aber durch das 5-6 Parteiensystem sind auch neue politische Konstellationen möglich. (...)