Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von André M. • 30.11.2012
Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 03.12.2012

(...) Allerdings müssen bestehende Überförderungen abgebaut werden, damit der Energienutzer nicht immer weiter belastet wird. Wir wollen den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien, allerdings muss dies mit einem Ausbau der notwendigen Netze einhergehen. Es ist daher zu begrüßen, dass mit dem Netzausbauplan endlich eine vernünftige Grundlage dafür vorliegt. (...)

Frage von Karl-Heinz G. • 30.11.2012
Antwort von Holger Mertins
FDP
• 17.12.2012

(...) die finanzielle Situation des Landkreises Lüchow-Dannenberg und seiner Samtgemeinden ist Ihnen sicherlich bekannt. (...) Die Zuständigkeiten und die Mittel sind unterschiedlich geregelt, der Landkreis ist für den Tierschutz zuständig und die Samtgemeinden für die Fundtiere als Sache. (...)

Portrait von Christian Hirte
Antwort von Christian Hirte
CDU
• 30.11.2012

(...) Im Übrigen auch dort, wo ganz konventionell Gas gefördert wird. Wenn ein klassisches Erdgasvorkommen nahezu erschöpft ist, wird mit geringeren Drücken als beim klassischen Fracking der Rest eines Vorkommens gefördert. All dies passiert seit Jahrzehnten, ohne dass die Lebensqualität der Menschen eingeschränkt wurde. (...)

Frage von Jan N. • 29.11.2012
Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 11.12.2012

(...) Bislang hemmten offene Haftungsfragen beim Netzanschluss von Offshore-Windparks die nötigen Investitionen. Um hier für Klarheit zu sorgen und den Aufbau der Infrastruktur sicherzustellen, wurde die Haftung der Netzbetreiber für entstandene Ausfälle bei Fahrlässigkeit auf 110 Millionen Euro jährlich begrenzt. (...)

E-Mail-Adresse