Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Müller
Antwort von Bettina Müller
SPD
• 30.08.2013

(...) Gestatten Sie mir, dass ich sie zitiere: "Nein, denn eine solche Regelung könnte immer nur einen appellativen Charakter haben. Der Umgang mit der Sprache würde sich dadurch nicht verändern und Sanktionen für die Verwendung von Anglizismen in der Werbung oder Modewörter halte ich für nicht umsetzbar. Wichtiger ist es mir, jedem Kind eine Chance zu geben, die deutsche Sprache zu erlernen und sie mit Freude anzuwenden." Was für Anglizismen gilt, gilt meines Erachtens übrigens auch für Abkürzungen. (...)

Frage von Katharina W. • 19.08.2013
Portrait von Petra Wengert
Antwort von Petra Wengert
FREIE WÄHLER
• 20.08.2013

(...) Zusammengefasst: Ich werde mich auch weiterhin für ein Leopold-Mozart-Zentrum einsetzen, damit die einzige deutsche Mozart-Stadt Augsburg ein Zentrum der Musik bleibt. (...)

Frage von Peter E. • 19.08.2013
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 21.08.2013

(...) gerne beantworte ich Ihre Frage. Ich habe die Petition zur Frage, ob Deutsch ins Grundgesetz aufgenommen werden soll, 2011 positiv begleitet. Mit Bundestagspräsident Professor Lammert stimme ich darin überein, dass diese Änderung tatsächlich einmal wieder eine Änderung des Grundgesetzes rechtfertigen würde. (...)

Frage von Klaus T. • 18.08.2013
Portrait von Marcus Held
Antwort von Marcus Held
SPD
• 22.08.2013

Sehr geehrter Herr Thyes,

da ich weder den Inhhalt des Films noch die genaue Begründung des WDR kenne, kann ich hierzu nur wenig sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Marcus Held

E-Mail-Adresse