Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.07.2023

Der Öko-Landbau ist durch die EU-Öko-Verordnung 2018/848 umfassend geregelt.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 08.12.2021

Mit dem ab 1. Januar 2022 geltenden neuen Öko-Landbaugesetz haben wir die Voraussetzungen geschaffen, dass die nationalen Regelungen fristgerecht an das novellierte EU-Recht angepasst werden. Damit wird das Kontrollsystem weiter optimiert.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.12.2021

„Grüner statt größer werden“ ist das Leitmotiv der Grünen im Bundestag für die Tierhaltung der Zukunft. Dabei wollen wir innerhalb der nächsten 20 Jahre aus der industriellen Massentierhaltung aussteigen.

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 07.12.2021

Österreich hat nur ein Teilverbot für den Wirkstoff Glyphosat erlassen, d.h. eine Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich sowie auf öffentlichen Flächen ist nicht erlaubt

Portrait von Cem Özdemir
Antwort von Cem Özdemir
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.07.2022

ich habe in meiner politischen Arbeit immer dafür gestanden, zu integrieren und politische Konflikte auszugleichen. Diese Erfahrungen kommen mir bei meiner Aufgabe als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft zugute.

E-Mail-Adresse