Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mareike M. • 08.10.2022
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.10.2022 Seit Mai 2021 fördert das Bundesforschungsministerium die Behandlungsmöglichkeiten von Long Covid anhand von zehn Forschungsverbünden mit 6,5 Millionen Euro im Zuge der BMBF-Richtlinie „Förderung von Forschungsvorhaben zu Spätsymptomen von COVID-19“.
Frage von Mareike M. • 08.10.2022
Antwort von Holger Becker SPD • 12.10.2022 Nach meinem Kenntnisstand ist dabei zum derzeitigen Zeitpunkt Geld nicht der limitierende Faktor, sondern, dass es nicht genug Wirkstoff für solche Studien zu geben scheint.
Frage von Mareike M. • 08.10.2022
Antwort von Petra Sitte Die Linke • 13.10.2022 BC 007 muss Zulassungsverfahren durchlaufen
Frage von Christin F. • 08.10.2022
Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2022 Das BMBF fördert seit Mai 2021 zehn Forschungsverbünde, die Wissenslücken rund um Long Covid und ME/CFS schließen sollen.
Frage von Christin F. • 08.10.2022
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 19.10.2022 Angesichts der Verteilung auf alle Altersgruppen und der Auswirkungen auf das Gesundheitssystem, die Wirtschaft und die sozialen sowie familiären Beziehungen der Betroffenen, bedarf es einer nationalen Long-Covid-Strategie, die der Wissenschaft und dem Gesundheitssystem die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt, um das Phänomen stärker zu erforschen und zu behandeln
Frage von Christin F. • 08.10.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP