Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christina K. • 24.11.2007
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 11.12.2007 (...) Die Beförderung tierversuchsfreier Testverfahren ist ein zentrales Anliegen der SPD. Im internationalen Vergleich nimmt Deutschland eine Vorreiterrolle ein, wenn es darum geht, alternative Versuchsmethoden zu fördern und in Gültigkeit zu bringen. (...)
Frage von Christina K. • 24.11.2007
Antwort von Ursula Heinen-Esser CDU • 28.11.2007 (...) Zur Förderung von Tierversuchen sind keine Gelder in den Bundeshaushalt eingestellt. Die Bundesregierung wie auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bekennt sich klar zu dem von Ihnen dargestellten Grundsatz, dass Tierversuche nach Möglichkeit ersetzt werden sollen. (...)
Frage von Manfred S. • 23.11.2007
Antwort von Hubertus Heil SPD • 28.12.2007 (...) Sie sprechen ein hochaktuelles Thema an: Wie kann es uns gelingen, den Wettbewerb auf dem Energiemarkt so zu gestalten, dass für Verbraucher und Industrie angemessene Strompreise realisiert werden? (...)
Frage von Reinhard Z. • 21.11.2007
Antwort ausstehend von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von volker B. • 20.11.2007
Antwort von Christoph Pries SPD • 21.11.2007 (...) Die Aufgaben und Pflichten des Insolvenzverwalters sind in der Insolvenzordnung geregelt. Die Aufgabe des Insolvenzverwalters ist es, die Insolvenzmasse in Besitz zu nehmen, zu verwalten und über sie zu verfügen. (...)
Frage von Karl Oskar S. • 17.11.2007
Antwort von Peter Hintze CDU • 21.11.2007 (...) Die 5. Novelle der Verpackungsverordnung dient der Verhinderung von Trittbrettfahrern zulasten aller Anbieter im Rahmen des dualen Systems, mithin der Verhinderung von Trittbrettfahrern, deren Wirken sowohl zulasten des DSD als auch zulasten der Wettbewerber des DSD geht. (...)