Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Beate von V. • 04.07.2012
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 19.02.2013

(...) Das Kindeswohl ist das zentrale Argument dafür, dass wir Sozialdemokratinnen und -demokraten uns dafür einsetzen, dass Kinder nach Möglichkeit durch alle Lebensphasen hindurch eng mit beiden Elternteilen leben können. Politik muss dafür die Rahmenbedingungen noch verbessern. (...)

Frage von Heike M. • 02.07.2012
Portrait von Susanne Graf
Antwort von Susanne Graf
PIRATEN
• 29.11.2012

(...) bei Problemen mit Behörden und Ämtern bietet der Petitionsausschuss des Abgeordnetehauses Hilfe an. Dies gilt ebenfalls für Probleme mit dem Jugendamt, sofern diese auf die Behörde zurückzuführen sind. (...)

Wolfgang Brauer
Antwort von Wolfgang Brauer
Die Linke
• 09.08.2012

(...) Viel mehr kann ich als Außenstehender auch nicht sagen. Allerdings weiß ich, dass Geduld und Zeit eine gute und hilfreiche Medizin sein können. Eine Erfolgsgarantie wird sicher niemand abzugeben vermögen, aber das Saatkorn Liebe in die kindliche Seele eingesetzt, geht meistens auf und trägt Früchte. (...)

Alexander J. Herrmann
Antwort von Alexander J. Herrmann
CDU
• 09.07.2012

(...) In Anbetracht der in Ihrer Mail angeführten seit längeren bestehenden zwischenmenschlichen Konfliktsituation und der hieraus für Sie resultierenden Verzweiflung ist mir ein Hineinversetzen in Ihre Lage nur bedingt möglich. (...)

Portrait von Sven Kohlmeier
Antwort von Sven Kohlmeier
SPD
• 02.07.2012

(...) Sollten Sie rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich von einem Rechtsanwalt beraten lassen, mit einem Beratungshilfeschein des zuständigen Amtsgericht (sofern die Voraussetzungen vorliegen) erhalten Sie eine Rechtsberatung für einen Eigenanteil von 10 EUR von einem Rechtsanwalt Ihres Vertrauens. Sollten Sie mit den Handlungen einer Behörde nicht einverstanden sein, empfehle ich Ihnen, eine Petition an den Petitionsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses zu richten. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen, (...)

E-Mail-Adresse