Frage von Lars B. • 28.08.2025

Antwort ausstehend von Fabian Gramling CDU
Energiepolitik darf nicht zu Lasten der Lebensqualität im ländlichen Raum gehen.
Auch in den kommenden Jahren werden die erneuerbaren Energien konsequent gefördert. Um die Energiewende zum Erfolg zu machen, müssen wir aber gleichzeitig die Weichen dafür stellen, dass erneuerbare Energien mehr Verantwortung im Stromsystem übernehmen und insbesondere PV-Anlagen dabei stärker auf netzdienliche Einspeisung setzen.
Wir wollen Industrieland bleiben und klimaneutral werden.
Unsere Ziele sind: weniger Subventionen für sogenannte erneuerbare Energien, Wiedereinführung der Kernkraft. Beides dürfte sich negativ auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie auswirken.