Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Bolln
Antwort von Stefan Bolln
SPD
• 26.04.2012

(...) Ich persönlich strebe bei einer Wahl in den Landtag ab Mai eine konsequente Fortsetzung des gemeinsamen Lernens in Form der Gemeinschaftsschule für alle an, in der durch eine schnellstmöglich umgestellte Aus- und Weiterbildung die Lehrerinnen und Lehrer ein vergleichbares Gehalt verdienen. (...)

Antwort von Daniela Jamin
FAMILIEN-PARTEI
• 24.03.2012

(...) Private Schulformen, ggf. staatlich anerkannt, die den Bildungsauftrag erfüllen nehmen wir als willkommene Farbtupfer im Bildungssystem gerne an und gehören auch dazu. (...)

Antwort von Jasmine Karrenbauer
PIRATEN
• 22.03.2012

(...) Ich bin selbst Mutter dreier Kinder und erachte daher das Wohl des Kindes und seine bestmögliche Entwicklung als oberste Priorität. Die gesetzliche Schulpflicht trägt dem insofern Rechnung, als dass sie den Kindern eine Unterrichtung mit möglichst breit gefächerten Lerninhalten auf gemeinsamer Grundlage ermöglicht. (...)

Portrait von Barbara Spaniol
Antwort von Barbara Spaniol
Die Linke
• 24.03.2012

(...) Kinder armer Eltern haben nach wie vor in unserem Land deutlich geringere Chancen als Kinder von Akademikern. Es besteht immer noch ein unrühmlicher Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg. (...)

Antwort von Jasmin Maurer
PIRATEN
• 22.03.2012

(...) da wir ein ziemlich umfassendes Bildungsprogramm haben, verweise ich Sie freundlich auf dieses Bildungsprogramm. Denn leider mussten wir den Wahl-o-Mat beantworten, bevor wir unser Bildungsprogramm verabschiedet haben. Daher konnten wir zu vielen Positionen leider nur "neutral" angeben. (...)

Antwort von Gerhard Funk
FAMILIEN-PARTEI
• 22.03.2012

(...) 1. Seit Nolle-Neumann (Allensbach) weiß man, dass Meinungsumfragen nur den Sinn von Meinungsbeeinflussung haben. Kann man bei 51% unentschlossenen Wählern eine methodisch zuverlässige Prognose erstellen? (...)

E-Mail-Adresse