Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mahabadi M. • 11.09.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 11.02.2009 (...) ich finde, alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, auf gute Schulen zu gehen - am Geld darf es nicht scheitern! Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen, SchülerBAföG zu beantragen. Mehr dazu findest Du im Internet unter www.bafoeg.bmbf.de . (...)
Frage von Alois M. • 11.09.2008
Antwort von Peter Brüsemeister Die Linke • 11.09.2008 (...) Dazu kommen aber dann noch alle Schüler bis zur Klasse 10, das heisst alle Hauptschüler, Realschüler und Gymnasiasten. Die Schülerzahl wird sich folglich in den (auch kleinen) Gemeinden mehr als verdoppeln und die Schulen können dadurch vor einer Schliessung bewahrt werden. Und genau das ist wichtig, sonst würde der Schulweg für die Kinder auch zu weit. (...)
Frage von Christian D. • 11.09.2008
Antwort von Karl Richter NPD • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Dietrich,
Frage von Ulrike S. • 11.09.2008
Antwort von Simone Strohmayr SPD • 12.09.2008 (...) die Jungen-Förderung ist ein wichtiges Thema. Ich habe selbst zwei Jungs zu Hause und weiß wovon Sie sprechen. (...)
Frage von Manuel R. • 11.09.2008
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD • 12.09.2008 (...) auf Ihre Frage gibt es mehrere Antworten: Kurzfristig würde es den Hauptschulen schon helfen, wenn man ihnen nicht immer mehr Lehrer wegenehmen würde, sondern die aufgrund der sinkenden Schülerzahlen möglichen Spielräume nutzt, um kleinere Klassen zu bilden und, was an der Hauptschule fast wichtiger ist, massiv Zeit in die individuelle Förderung der einzelnen Schüler zu investieren. Die Schüler, die heute an der Hauptschule sind, haben häufig das Gefühl, dass sie ohne Perspektive für die berufliche Zukunft sind. (...)
Frage von Ulrike S. • 11.09.2008
Antwort von Stephan Hankl SPD • 15.09.2008 (...) Weiterhin ist eine dem aktuellen Stand angepasste technische Ausstattung der Schulen nötig - denn Jungen lernen oftmals durch Visualisierung schneller/besser. Zudem fordern wir eine bessere finanzielle Entlohnung derjenigen, die sich mit Kindern beschäftigen, sei es in der Betreuung oder Bildung. (...)