
wir haben gerade im Abgeordnetenhaus das neue Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Damit verpflichtet sich das Land Berlin dazu, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 70 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken.
wir haben gerade im Abgeordnetenhaus das neue Energiewende- und Klimaschutzgesetz beschlossen. Damit verpflichtet sich das Land Berlin dazu, seine CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 70 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu senken.
Durchfahrtsverkehr und Flugverbotszonen
Klimaziele müssen Querschnittziele aller Fachressort werden und von den Bürger*innen gewollt gewählt sein - lebenswerte Orte statt Durchfahrtsstraßen
Die noch amtierende große Koalition hatte 8 Jahre Zeit etwas zu tun, hat es aber komplett versäumt. Ich habe keine Hoffnung, dass sich bei einer erneuten großen Koalition oder einer sogenannten "Deutschland-Koalition" etwas ändert.
Mobilität wird in Zukunft teurer und beschwerlicher werden. Über den Sinn soll sich jeder selbst Gedanken machen.