Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Adrian W. • 15.02.2007
Antwort von Lothar Binding SPD • 13.03.2007 (...) Ich will sagen: der Einfluss der Lobby geht auf die zermürbende Bewusstseinsbildung in der Vergangenheit zurück, heute genügen kurze mediale Impulse um viele Menschen zu steuern. (...) Glücklicherweise gibt es aber viel mehr Kolleginnen und Kollegen, die selbst Raucher sind und gleichwohl die Initiative zum Passivraucherschutz unterstützen. (...)
Frage von Uwe P. • 15.02.2007
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 20.03.2007 (...) Lesung des GKV-WSG bezog sich auf die Vorschläge zur Gesundheitsreform seitens der FDP im Wahlkampfjahr 2005. Denn, was die FDP mit ihrem KonFDPt einführen wollte, ist eine allgemeine Versicherungspflicht in Deutschland. Damit sollten die Menschen in einen Basistarif in der PKV gezwungen werden. (...)
Frage von Frank S. • 15.02.2007
Antwort von Stefan Müller CSU • 21.02.2007 (...) seit in Kraft treten der Föderalismusreform ist der Nichtraucherschutz Aufgabe der Länder. Die Bundesregierung, die Sie mit Ihrer Frage angreifen, ist rechtlich gar nicht in der Lage ein Bundesgesetz zum Nichtraucherschutz zu erlassen. (...)
Frage von Bernhard N. • 14.02.2007
Antwort von Joachim Hörster CDU • 15.02.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
auf die Frage wurde dem Fragesteller mit einer persönlichen E-Mail direkt geantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Hörster MdB
Frage von Gabi T. • 13.02.2007
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 01.03.2007 (...) Zum Schluss möchte ich Ihrer Kritik entgegnen, bei uns ginge es immer nur um das Geld, und uns wäre das Gespür für das Soziale abhanden gekommen. In diesem Zusammenhang möchte ich auf einen großen Erfolg in der Gesundheitsreform aufmerksam machen, den die SPD erreicht hat: Erstmals in der deutschen Sozialgeschichte wird es eine Pflicht zur Versicherung geben wird. (...)
Frage von Richarde S. • 13.02.2007
Antwort von Willi Brase SPD • 15.02.2007 (...) In der Tat setze ich mich intensiv für den Schutz von Nichtrauchern ein. Bereits im Mai 2006 habe ich zu diesem Zweck den Antrag "Entwurf eines Gesetzes für rauchfreie öffentliche Einrichtungen und rauchfreie Arbeitsplätze" meines Kollegen Lothar Binding (MdB) unterstützt. (...)