Frage von Stefan J. • 31.08.2023

Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 01.09.2023
Beides sollte sich nicht ausschließen und selbstverständlich arbeiten wir für noch bessere Bedingungen am Arbeitsmarkt.
Beides sollte sich nicht ausschließen und selbstverständlich arbeiten wir für noch bessere Bedingungen am Arbeitsmarkt.
Vielfalt, ohne dauerhafte Grenzöffnung! Weltoffenheit, ohne sich der Probleme der ganzen Welt anzunehmen! Toleranz, ohne jedes Ander-Sein zum Thema zu machen!
Das vorherrschende Wohnungsproblem ist vor allem ein Angebotsproblem.
Nach neuesten Informationen des Bundesinnenministeriums ist es geplant, dass die Staatsangehörigkeitsreform zu April 2024 in Kraft treten soll.
Nach meiner Einschätzung sollten allerdings sämtliche Länder, die sicher sind, auch in die Liste sicherer Herkunftsländer aufgenommen werden.