
(...) Gernot Erler. Er war von November 2005 bis Oktober 2009 Staatsminister im Auswärtigen Amt und hat sich sehr intensiv mit Afghanistan beschäftigt. Ich denke, er ist für Sie der bessere Ansprechpartner. (...)
(...) Gernot Erler. Er war von November 2005 bis Oktober 2009 Staatsminister im Auswärtigen Amt und hat sich sehr intensiv mit Afghanistan beschäftigt. Ich denke, er ist für Sie der bessere Ansprechpartner. (...)
(...) Sie hat nichts mit einer rückwärtsgewandten Beschönigung der Verhältnisse in der DDR oder der Sowjetunion zu tun, die sich selbst niemals als kommunistische Länder verstanden und es selbstverständlich auch nicht waren. Ich selbst verstehe mich als Marxistin und halte daher auch die Existenz eines marxistischen Zusammenschlusses in der LINKEN für legitim und wichtig. (...)
(...) Israel ist kein Entwicklungsland und erhält daher keine finanzielle Unterstützung im Bereich wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von Deutschland. Aufgrund von weltanschaulichen Differenzen waren deutsche Hilfsprojekte mit Israel, z.B. der Einsatz von Bewässerungstechniken, im Umweltministerium angesiedelt. Die Menschen in Israel und Palästina leiden unter Wasserknappheit. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich habe in meinem Leben immer den Grundsatz gehabt, mich öffentlich nicht über Kollegen zu äußern. Diesen Grundsatz möchte ich gerne beibehalten. (...)