Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rosinea S. • 08.04.2019
Antwort von Agnieszka Brugger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.04.2019 (...) Wir verweisen Sie bei Ihren Fragen auf den Text von Reporter ohne Grenzen und den Pressebricht, die Frau Brugger in Ihrer Antwort bereits erwähnt haben. Darüber hinaus hat der Deutsche Bundestag in einer Aktuellen Stunde intensiv über diesen Fall debattiert, in der auch deutlich gemacht wurde, wie die AfD diesen Fall instrumentalisiert. Eine Zusammenfassung der Debatte und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw12-de-akt-std-billy-six-630478 . (...)
Frage von Matthias H. • 08.04.2019
Antwort ausstehend von Maximilian Hartl Die PARTEI Frage von Almut K. • 06.04.2019
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2019 (...) vielen Dank für Ihre Fragen. Heutzutage werden Sicherheitsrisiken immer komplexer und reichen von der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und Cyberangriffen bis hin zur Bedrohung der Energie- und Umweltsicherheit, während zugleich militärische Annexionen direkt vor unserer Haustür stattfinden. Europa kommt gar nicht darum herum, sich diesen Herausforderungen stärker selbst zu stellen. (...)
Frage von Juergen E. • 06.04.2019
Antwort von Katarina Barley SPD • 17.05.2019 (...) Das Wahren des Asylrechts ist eine europäische Aufgabe, die solidarisch erfüllt werden muss. Sie darf nicht allein auf Staaten mit einer Außengrenze verlagert werden. (...)
Frage von Peter W. • 05.04.2019
Antwort von Rainer Wieland CDU • 24.05.2019 Sehr geehrter Herr Prof. W.,
Frage von Stefanie H. • 05.04.2019
Antwort von Martina Stamm-Fibich SPD • 05.08.2019 (...) Die Zustände in Libyen sind äußerst kritisch. Deutschland muss sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Flüchtlinge nicht nach Libyen abgeschoben werden. Aber nicht nur wer schon hier ist, hat Schutz verdient. (...)