Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Johannes Krause
SPD
• 07.09.2009

(...) Im Gegensatz zu CDU und FDP will die SPD auch in Zukunft am Atomausstieg festhalten und den Umbau unserer Energielandschaft vorantreiben. Eine Renaissance der Atomkraft wird es mit der SPD demnach nicht geben, denn Atomstrom ist kein Ökostrom, sondern eine gefährliche Risikotechnologie. (...)

Portrait von Tanja Pfisterer
Antwort von Tanja Pfisterer
ÖDP
• 31.08.2009

(...) Damit dies gelingt ist ein Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig. Nur durch einen angemessenen Energiemix aus Sonne,Wind,Wasser,Erdwärme und Biomasse können wir zukünftig auch saubere Energie erzeugen und den Bedarf decken.Jede Region soll ihren Bedarf selbst decken können. (...)

Portrait von Harald Leibrecht
Antwort von Harald Leibrecht
FDP
• 14.09.2009

(...) Mittel- und langfristig sollte selbstverständlich die Umstellung auf erneuerbare Energien angestrebt werden. Die „Brücke“ Atomenergie ist aus unserer Sicht jedoch notwendig. Ohne eine Verlängerung der Laufzeiten für Kernkraftwerke drohen erhebliche Energiepreissteigerungen durch die sich abzeichnende Versorgungslücke. (...)

Portrait von Eberhard Gienger
Antwort von Eberhard Gienger
CDU
• 04.09.2009

(...) Die Kernenergie ist ein vorerst unverzichtbarer Teil in einem ausgewogenen Energiemix. Wir verstehen den Beitrag der Kernenergie zur Stromversorgung als Brückentechnologie, weil heute klimafreundliche und kostengünstige Alternativen noch nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind. (...)

E-Mail-Adresse