Portrait von Christian Carstensen
Christian Carstensen
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Christian Carstensen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Wolf L. •

Frage an Christian Carstensen von Wolf L. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Carstensen,

warum setzt die SPD nach wie vor auf den Neubau von Kohlekraftwerken, obwohl selbst das Bundesumweltamt die Propaganda von einer Stromlücke zurückgewiesen hat und Greenpeace ein Szenario entworfen hat welches aufzeigt, wie ohne neue Kohlekraftwerke und bei Abschaltung der Atomkraftwerke in den nächsten Jahrzehnten der Übergang zur Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien bewerkstelligt werden kann.?
Wie ist Ihrer persönliche Meinung zu diesem Thema.
Unterstützen sie ein Bundesemmissionsgesetz, mit welchem die Obergrenzen von Emmissionen und der Wirkungsgrad für neue Kraftwerke so festgesetzt werden, dass der Neubau von Kohlekraftwerken praktisch unmöglich wird.

Portrait von Christian Carstensen
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Langlotz,

Deutschland muß bis zum Jahr 2020 ca. 50% seiner Kraftwerke erneuern. Die Erneuerbaren Energien alleine können diese Lücke im Moment leider noch nicht vollumfänglich schließen. Darum setzt die SPD mittelfristig auf Kohle, vor allem aber auf die Förderung der Erneuerbaren Energien und auf mehr Energieeffizienz. Diese drei Komponenten zusammen ermöglichen uns einen Verzicht auf die Atomenergie. Das Ende der Atomkraft ist für mich in diesem Zusammenhang zunächst das vorrangige Ziel. Es ist aber klar, dass alte Kohlekraftwerke durch neue, hocheffiziente ersetzt werden müssen. Der Emissionshandel ist das zentrale Instrument, um neue Investitionen in hochmoderne, effiziente fossile Kraftwerke zu ermöglichen. Kraft-Wärme-Kopplung ist in diesem Zusammenhang die effizienteste Form der Energieerzeugung. Wir werden sie bis 2020 massiv auf einen Anteil von mindestens 25 Prozent an der gesamten Stromversorgung ausbauen. Bei neuen Kraftwerken wird die SPD deshalb der umweltfreundlichen Kraft-Wärme-Kopplung Priorität einräumen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Carstensen