Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lotta H. • 10.01.2008
Antwort von Björn Gehrs SPD • 13.01.2008 (...) Ich möchte eine ganze Reihe von Dingen verändern. Ich finde es ungerecht, dass Bildungschancen oft von den Möglichkeiten des Elternhauses abhängen und das Studiengebühren erhoben werden und damit vielen ein Studium erschwert wird. Ich möchte dazu beitragen, dass Chancen genutzt werden und Arbeitsplätze vor Ort entstehen und natürlich auch Ausbildungsplätze. (...)
Frage von Lotta H. • 10.01.2008
Antwort von Gudrun Pieper CDU • 10.01.2008 (...) Meine Ziele für die kommende Legislaturperiode habe ich Schwerpunkt mäßig auf fördern und fordern, also Bildung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf, also die Wahl der Betreuung, gesetzt, ebenso den Abbau von Schuldendiensten und Förderung der Wirtschaft. (...)
Frage von Lotta H. • 10.01.2008
Antwort von Heinz Kühsel Die Linke • 10.01.2008 (...) es freut mich, dass Ihr (ich hoffe, ich darf noch das „Du“ benutzen) Euch in der Schule mit Politik und wohl auch schon mit dem wichtigen Thema Berufswahl beschäftigt. Pharmaberater ist übrigens nicht der einzige Beruf, den ich bisher ausgeübt habe. Ich erwähne das, weil es immer mehr Menschen gibt, die freiwillig oder notgedrungen einmal oder sogar mehrfach den Beruf wechseln. (...)
Frage von Gabi U. • 10.01.2008
Antwort ausstehend von Ludwig Stiegler SPD Frage von Daniela S. • 09.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 10.01.2008 (...) Unter einer SPD-Landesregierung wird das Land Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder zurückkehren. Die 42-Stunden-Woche wird abgeschafft und unter einer SPD-Regierung wird das Land Hessen auch wieder zur 40-Stunden-Woche zurückkehren. (...)
Frage von Jens S. • 09.01.2008
Antwort von Wolfgang Jüttner SPD • 10.01.2008 (...) Oder meinen Sie nicht, dass wir auf dem Weltmarkt eher bestehen können, wenn wir mit hochqualifzierten Menschen Qualität gegen Billigware setzen? (...)