Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter L. • 11.12.2011
Antwort von Hans-Detlef Roock CDU • 14.12.2011 (...) als Büroräume) oder bewussten Verknappung auf dem Wohnungsmarkt und damit Preissteigerungen entgegenzuwirken. Den Presseberichten aus den letzten Tagen konnten Sie entnehmen, dass es in Hamburg eine große Zahl an Ferienwohnungen zu geben scheint. Diese Art von Vermietungen ist durch das Wohnraumschutzgesetzt untersagt. (...)
Frage von Thomas K. • 08.12.2011
Antwort von Michael Groß SPD • 22.08.2012 (...) Dann hatten Sie nach der B236 in Schwerte gefragt. Leider ist hier das Planungsverfahren immer noch nicht abgeschlossen. (...)
Frage von Ulrike H. • 07.12.2011
Antwort von Ulrich Hahnen SPD • 09.12.2011 (...) vielen Dank für das Statement zu den städtebaupolitischen Plänen der SPD. Um die Zukunft Krefelds positiv gestalten zu können, hoffen wir für unsere Ideen eine Mehrheit im Krefelder Stadtrat zu erreichen. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger müssen sich mit der Frage der Zukunftsgestaltung unserer Stadt auseinandersetzen. (...)
Frage von Erich H. • 06.12.2011
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.01.2012 (...) Auch die Not der Feuerwehr wird ernst genommen. Weniger Parkplätze bedeuten auch weniger Verkehr. Es ist anzunehmen, dass nicht viele Kundinnen und Kunden mit dem Auto zum Markt fahren. (...)
Frage von Alfons S. • 04.12.2011
Antwort ausstehend von Thomas Kreuzmann CDU Frage von Memet C. • 04.12.2011
Antwort von Johannes Remmel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.12.2011 (...) Die Überprüfung der privaten AbwasserleitungenAbwasserleitungenundesweit vorgeschrieben. Nach den Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes des Bundes (§ 60 Abs. (...)