Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kurt M. • 27.09.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.10.2021 In Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen wollen wir Mietkauf für selbstgenutztes Wohneigentum fördern, den Kauf und die Modernisierung leerstehender Wohnungen und Ausbauten zu günstigem Wohnraum sowie Beteiligungen an Genossenschaften und gemeinschaftlichen Erwerb mit Krediten und Bürgschaften unterstützen.
Frage von Kurt M. • 26.09.2021
Antwort von Petra Müller-Klepper CDU • 18.10.2021 Staatliche Bürgschaften oder Subventionen sollten nur in Ausnahmefällen bestehen und das Ultima Ratio sein, z.B. wenn erkennbar ist, dass ein Unternehmen unverschuldet in eine Krise gekommen ist.
Frage von Kurt M. • 26.09.2021
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.10.2021 Überhaupt müsste man darüber nachdenken, Wohnungseigentum zu fördern, weil damit auch soziale Sicherheit verbunden ist. Ich werde mich in diesem Sinne dafür einsetzen.
Frage von Heinz S. • 26.09.2021
Antwort von Heike Baehrens SPD • 25.05.2023 Es steht jedem Eigentürmer / jeder Eigentümerin frei, ein Mietkaufmodell anzubieten.
Frage von Heinz S. • 26.09.2021
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Heinz S. • 26.09.2021
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP