
(...) Meiner Meinung nach sind aber die Argumente gegen eine doppelte doppeltengehörigkeit nicht stichhaltig. Ich könnte mir daher eine weitergehende Reform sehr wohl vorstellen. (...)
(...) Meiner Meinung nach sind aber die Argumente gegen eine doppelte doppeltengehörigkeit nicht stichhaltig. Ich könnte mir daher eine weitergehende Reform sehr wohl vorstellen. (...)
(...) Noch unter der rot-grünen Vorgängerregierung wurden um das damals geplante Antidiskriminierungsgesetz heftige Diskussionen, in denen von beiden Seiten auch beispielhafte Einzelfälle dargestellt wurden, geführt. Unser heutiger Koalitionspartner ist damals auf den Zug aufgesprungen und hat sich die Argumente der Wirtschaft zu Eigen gemacht. (...)
(...) die von Ihnen erwähnte Anfrage wurde zwar von der FDP-Fraktion eingereicht, jedoch nicht federführend von mir, sondern von meinem Namensvetter Patrick Döring initiiert. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es einem einzelnen Abgeordneten unmöglich ist, sämtliche Antworten der Bundesregierung zu jedem Thema zur Kenntnis zu nehmen, da es jede Woche eine Vielzahl von Anfragen, Anträgen und Gesetzesinitiativen gibt. Als bildungspolitischer Sprecher bin ich in erster Linie für den Bereich Schule, Weiterbildung und berufliche Bildung zuständig, was sehr zeitintensiv ist. (...)
Sehr geehrter Herr Fontner,
Sehr geehrter Herr Schulze,
(...) Mit Ihrer Frage sprechen Sie ein Thema an, das mir sehr am Herzen liegt. Es stimmt: In manchen europäischen Ländern ist das staatliche System der Kinderbetreuung sehr viel besser ausgebaut, als das hierzulande der Fall ist. (...)