Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gerhard Wenderoth
Antwort von Gerhard Wenderoth
FREIE WÄHLER
• 13.02.2011

(...) ich bin strikt gegen Studiengebühren. Bildung ist der Schlüssel zu allem was eine demokratische Gesellschaft ausmacht. (...)

Portrait von Sven Tode
Antwort von Sven Tode
SPD
• 16.02.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Unsere Überlegungen gehen genau dorthin, die Grundschule im Winterhuder Weg zu belassen, und in der Humboldtstraße 89 die von uns geforderte Stadtteilschule einzurichten. Dies hat die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auch kürzlich so beschlossen, nachdem wir SPD-Abgeordnete das beantragt hatten. (...)

Antwort von Klaus Bass
FDP
• 13.02.2011

(...) sicherlich haben Sie damit recht. Es ist allerdings eine grundsätzliche Frage, ob historisch bedeutsame Fundstücke an deren jeweiligen Fundorten oder an einer zentralen Stelle präsentiert werden sollten.Aufgrund einer besseren Übersichtlichkeit plädiere ich für eine zentrale Stelle. Dies schließt allerdings nicht aus, dass an den jeweiligen Fundorten ( auch unter Beteiligung des Landes) eine entsprechende Präsentation stattfinden soll. (...)

Portrait von Sven Tode
Antwort von Sven Tode
SPD
• 16.02.2011

(...) Sie können sich darauf verlassen, dass ich mich mit Nachdruck für eine Stadtteilschule vor Ort einsetzen werde, wenn ich in die Bürgerschaft gewählt werden sollte, und die anderen Sozialdemokraten aus unserem Wahlkreis auch. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass sich dann auch diejenigen, die nach der Wahl in der Schulbehörde Verantwortung tragen, davon überzeugen lassen. (...)

Ellen Demuth, MdL
Antwort von Ellen Demuth
CDU
• 24.02.2011

(...) Als Landtagsabgeordnete möchte ich mich dafür einsetzten, dass unsere Heimat auch in Zukunft für uns alle lebens- und liebenswert bleibt. Auch weiterhin brauchen wir attraktive Standortbedingungen für unsere starken mittelständischen Unternehmen, eine gute Schulinfrastruktur, ausreichend Haus-, Fachärzte und Apotheken und finanziell gut ausgestattete, eigenständige Kommunen, an die wir Bürger uns vor Ort wenden können. (...)

Portrait von Dipl.-Volkswirtin Uta  Schellhaaß
Antwort von Dipl.-Volkswirtin Uta  Schellhaaß
FDP
• 14.02.2011

(...) Und 3. Ich kann hartnäckig sein (sonst erreicht man in der Politik nichts). (...)

E-Mail-Adresse