
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Da die Webseite vom Netzwerk Grundeinkommen keine konkreten Modellrechnungen durchführt, mache ich jetzt mal eine. Das Grundeinkommen soll existenzsichernd sein. (...)
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Da die Webseite vom Netzwerk Grundeinkommen keine konkreten Modellrechnungen durchführt, mache ich jetzt mal eine. Das Grundeinkommen soll existenzsichernd sein. (...)
(...) Diese Aussage ist natürlich verkürzt, daher ist die einfache Antworte Ja / Nein natürlich schwierig - hier hätte man, wie sie schon richtig anmerkten, auch eine ausführlichere Antwort liefern können. Die FDP möchte ein flexibleres Rentenalter, bei dem man dann in die Rente eintreten kann wie es die eigenen körperlichen und beruflichen Umstände erlauben. Das heißt, derjenige, der länger arbeiten will und kann, soll dies auch dürfen. (...)
(...) Wir müssen hier dringend eingreifen, sonst wird die Altersarmut erheblich zunehmen. Das heutige Rentenniveau darf nicht weiter fallen. Dabei müssen Rentenniveau und Beitragssatz in einem angemessenen Verhältnis stehen, damit auch die junge Generation weiterhin auf die gesetzliche Rente vertrauen kann. (...)
(...) die soziale Gerechtigkeit ist die Grundlage für ein menschenwürdiges Leben in Frieden. (...)
(...) Zu Ihrer ersten Frage: Gerechtigkeit gehört zum Markenkern der SPD. Sie ist Richtschnur unseres politischen Handelns und jeder Sozialdemokratin/jedem Sozialdemokraten eine Herzensangelegenheit. (...)
(...) Wir wollen Menschen mit mittlerem Einkommen entlasten und zugleich den Anstieg der Sozialabgaben begrenzen. Das eröffnet auch kleinen Einkommen Vorsorgemöglichkeiten. (...)