Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra P. • 31.10.2017
Antwort von Jens Spahn CDU • 02.11.2017 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Victoria S. • 29.10.2017
Antwort von Christian Dürr FDP • 11.07.2019 (...) Deshalb haben wir ein eigenes Modell entwickelt, das dies ermöglichen soll: die Basis-Rente. Mit der Basis-Rente wollen wir es ermöglichen, dass 20 Prozent der Rentenzahlung nicht mit der Grundsicherung verrechnet werden und sich somit das verfügbare Einkommen erhöht. So hat jeder, der gearbeitet und vorgesorgt hat, am Ende mehr, als wenn er dies nicht getan hätte. (...)
Frage von Ilona B. • 29.10.2017
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Grit N. • 28.10.2017
Antwort von Norbert Barthle CDU • 23.01.2018 (...) Das Thema Sozialabgaben auf z.B. Direktversicherungen beschäftigt uns schon seit Jahren. Ich bin davon überzeugt, daß es bei den jetzt anstehenden Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen wird. (...)
Frage von Oliver J. • 26.10.2017
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 06.11.2017 (...) Oktober hat mich erreicht. Wir müssen eine Lobby für soziale Gerechtigkeit aufbauen, immer wieder streiten, versuchen, den Zeitgeist entsprechend zu beeinflussen. Ich hoffe, dass es gelingt, Schritt für Schritt mehr Gerechtigkeit herzustellen, weil inzwischen fast alle spüren, dass es so nicht weitergeht. (...)
Frage von Tom B. • 26.10.2017
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 18.05.2021 (...) Wir fordern, dass das Rentenniveau 53 Prozent beträgt und das auf 67 Jahre erhöhte Renteneintrittsalter wieder abgesenkt wird (...)