Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja L. • 28.05.2019
Antwort von Fritz Güntzler CDU • 27.06.2019 (...) Hier gilt es viele Dinge abzuwägen. Insbesondere geht es um die Frage, wie den tatsächlich bedürftigen Menschen möglichst zielgerichtet geholfen werden kann, denn die Einkommensstrukturen und die Alterseinkünfte der Menschen in Deutschland sind sehr unterschiedlich. (...)
Frage von Uwe C. • 25.05.2019
Antwort ausstehend von Gabi Weber SPD Frage von Martina S. • 24.05.2019
Antwort von Dirk Willing MLPD • 24.05.2019 (...) Der Sozialismus hat - zum Beispiel - aus Russland und China moderne Industrieländer gemacht, 14 Invasoren und selbst dem Hitler-Faschismus standgehalten, Analphabetismus beseitigt und anderes. (...)
Frage von Dennis G. • 24.05.2019
Antwort von Matthias Bartke SPD • 11.06.2019 (...) Ich war früher einmal als Rechtsanwalt für Mietrecht tätig und kenne die Probleme daher. Deshalb habe ich mich auch für eine Verschärfung der Mietpreisbremse eingesetzt, die zum 1.1.2019 in Kraft getreten ist. Seither müssen Vermieter ungefragt die Miethöhe des Vormieters offenlegen. (...)
Frage von Anna B. • 24.05.2019
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 24.05.2019 (...) Zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ gibt es im Internationalistischen Bündnis unterschiedliche Meinungen. Ich selbst lehne das Konzept ab, das davon ausgeht, dass man gegen die Geißel der Massenarbeitslosigkeit ohnehin nicht mehr viel tun könne. (...)
Frage von Reinhold K. • 24.05.2019
Antwort ausstehend von Karin Maag CDU