
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Die SPD setzt sich für Regeln für gute Arbeit ein. Unsichere Beschäftigung und Niedriglöhne wollen wir zurückdrängen, stattdessen die unbefristete und ordentlich bezahlte Arbeit stärken. Außerdem brauchen wir eine aktive Arbeitsmarktpolitik und neue Chancen durch Bildung und Weiterbildung. (...)
(...) Mir ist zu der von Ihnen angesprochenen Thematik bisher nur die Forschung der Helmholtz-Gemeinschaft ( http://www.helmholtz.de/artikel/wundermittel-aus-dem-wasser-2013/ ) bekannt. Die Forscherinnen und Forscher aus Karlsruhe haben das Ziel vor Augen, Algen z.B. als vitamin- und proteinreiche Nahrung für Astronauten zu verwenden. Noch ist das aber Zukunftsmusik. (...)
(...) Wer nichts mehr an seiner Erwerbssituation ändern kann, ist in besonderem Maße auf die Solidarität der Versichertengemeinschaft angewiesen. Deswegen wollen wir Rentenansprüche von Erwerbsgeminderten spürbar verbessern. Ziel ist es, diejenigen besser abzusichern, die auf diese Leistung angewiesen sind, ohne damit neue Fehlanreize für nicht zwingend notwendige Frühverrentungen zu schaffen. (...)
(...) Ich bin nach wie vor für eine Finanzierung der Mütterrente aus Steuermitteln und sicherlich wird es langfristig auch dazu kommen. Mit CDU und CSU war dies allerdings derzeit nicht zu machen. (...)
Sehr geehrter Herr Wunsch,
ich verweise Sie auf meine Antwort an Frau Mohr in diesem Forum vom 5.12. dieses Jahres.
Beste Grüße
Andrea Nahles