
(...) Es kann also festgestellt werden, dass in der Europäischen Union die Staatsschulden weiter wachsen. Ein Ende der EU-Finanzkrise ist also nicht in Sicht. Die nötigen Schlüsse aus der Krise wurden nicht gezogen. (...)

(...) vielen Dank für Ihre Mail.Ich stimme Ihnen zu. Das Europaparlament sollte mehr Einfluss bekommen. Das Europäische Parlament ist nicht zu vergleichen mit der Arbeit eines nationalen Parlamentes. (...)


(...) Ich gebe Ihnen vollkommen recht darin, dass wir etwas gegen die Fehlentwicklungen unternehmen müssen. Aus menschlicher Sicht betrachtet bedarf es mehr Empathie, denn nach meinem Empfinden schauen einfach zu viele weg, wenn sie nicht gerade selbst unmittelbar von einer Problematik betroffen sind. Da sie das Thema "Finanzmarkt" angesprochen haben, zitiere ich hier gerne den Standpunkt der Tierschutzpartei (und auch meinen) in Bezug zu einer Finanztransaktionssteuer: "Der spekulative Finanzmarkt macht die Mehrheit aller globalen Geldbewegungen aus und ermöglicht private Gewinne mit wenig Nutzen, aber vielen Risiken für die Realwirtschaft. (...)

(...) Ich finde die Idee von Ministerpräsident Albig gar nicht schlecht. Ministerpräsident Albig möchte für den Strassenverkehr die 100 Euro von jedem Autofahrer haben, nicht von jedem Deutschen. Sie fragen hier jemanden, der bewusst ohne Auto lebt. (...)

(...) Sehr geehrte Frau Seib-Kundinger, sollte ich ins Parlament kommen, versprechen ich Ihnen beim TTIP skeptisch aber konstruktiv zu sein. Gesunde Lebensmittel, Datenschutz, unabhängige Daseinsvorsorge, Umweltschutz sind mir ausgesprochen wichtig. (...)