EU-Parlament - Fragen & Antworten

Frage von Andreas S. • 05.10.2019
Frage an Klaus Buchner von Andreas S. bezüglich Umwelt
MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 08.10.2019 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Im Gegenteil: Es müssen mehr Bäume gepflanzt werden. Das Freihandelsabkommen MERCOSUR zwischen der EU und Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay sollte nach dem Konzept der EU-Kommission zu weiteren Abholzungen des Regenwalds und zu noch mehr Klimagiften führen. Gerade habe ich eine Stellungnahme unserer Fraktion in die Hände bekommen, die diese Klimaschäden quantifiziert und das Abkommen so abändern will, dass es keine zusätzlichen Klimagifte produziert. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort 09.10.2019 von Klaus Buchner ÖDP

(...) Impfungen sind in vielen Fällen sehr sinnvoll. So war noch vor 70 Jahren Kinderlähmung eine gar nicht so seltene Krankheit, durch die viele Menschen einen lebenslangen Schaden erleiden mussten. (...)

Frage von Birgit W. • 23.09.2019
Frage an Tiemo Wölken von Birgit W. bezüglich Umwelt
Portrait von Tiemo Wölken
Antwort 24.09.2019 von Tiemo Wölken SPD

(...) Die Treibhausgas-Wirkung von CO2 ist spätestens seit dem Bericht des Weltklimarates von 1990 im Rahmen eines internationalen wissenschaftlichen Konsenses dokumentiert (https://www.ipcc.ch/report/ar1/wg1/). Debatten über die Wirkung von CO2, den Kohlenstoff-Kreislauf und den menschlichen Anteil an den Emissionen sollten auf wissenschaftlicher Ebene stattfinden. (...)

Portrait von Rasmus Andresen
Antwort 14.01.2022 von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deswegen plant die neue Bundesregierung aus SPD, GRÜNEN und FDP, dass Heim- und Pflegekinder eigene Einkünfte komplett behalten können