EU-Parlament - Fragen & Antworten

Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.10.2021

Ich denke, dass es keine weiteren externen Kontrollen bei der Herstellung benötigt, da wir mit dem PEI schon eine Kontrollinstanz haben, die unabhängig von den Pharmaunternehmen, die Impfstoffe vor Eintritt auf den deutschen Markt überprüft.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 27.03.2023

Meldungen werden zentral sowohl bei dem für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich-Institut als auch in der europäischen Datenbank EudraVigilance für ganz Europa erfasst und ausgewertet.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 22.10.2021

Nirgends ist die Pharamkovigilienz so effektiv wie innerhalb der EU. Impfstoffe werden hier nach der Zulassung weiter durch mehrere Stellen geprüft.

MdEP Manuela Ripa (ÖDP)
Antwort von Manuela Ripa
ÖDP
• 06.09.2021

Ich habe die Frage an Andrea weitergeleitet, da wir auf EU-Ebene nur Empfehlungen zur Pflege abgeben können. Die EU hat hier keine Geseztgebungskompetenz.

Portrait von Jan-Christoph Oetjen
Antwort von Jan-Christoph Oetjen
FDP
• 27.06.2022

Leider kann ich Ihnen als Abgeordneter des EU Parlaments an dieser Stelle nicht weiterhelfen, da die Kinder- und Familienpolitik unter die Bundes- bzw. Länderzuständigkeit fällt

E-Mail-Adresse