EU-Parlament 2014-2019 - Fragen & Antworten

Portrait von Dieter-Lebrecht Koch
Antwort 01.07.2015 von Dieter-Lebrecht Koch CDU

(...) Koch möchte sich für Ihre Email zum Thema Panoramafreiheit bedanken. Gerne möchte er Ihnen Ihre Sorge, die Sie darin zum Ausdruck gebracht haben, nehmen. (...)

Frage von Wolfgang R. • 24.06.2015
Frage an Elmar Brok von Wolfgang R. bezüglich Recht
Portrait von Elmar Brok
Antwort 26.06.2015 von Elmar Brok CDU

(...) Der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament ist es ein wichtiges Anliegen, die Rechte von Urhebern, Künstlern, Autoren und Verwertern zu stärken, insbesondere im digitalen Zeitalter. Darunter fällt auch die Empfehlung, Künstler von Werken im öffentlichen Raum vor der kommerziellen Nutzung ihrer Werke ohne vorherige Einwilligung zu schützen. (...)

Portrait von Burkhard Balz
Antwort 29.07.2015 von Burkhard Balz CDU

(...) Ich bin davon überzeugt, dass Abkommen wie TTIP, CETA und TiSA die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen gleichgesinnten Handelspartnern fördern. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es für die Stellung der EU als größter Exporteur von Dienstleistungen nicht förderlich, sich Verhandlungen über engere Handelsbeziehungen zu entziehen und sich damit vom Weltmarkt zu isolieren. (...)