Frage von Sabine S. • 19.09.2021
Antwort 19.09.2021 von Peter Köster DKP
Nein! Ansteckungsgefahren sind weiterhin bestmöglich einzuschränken. Wer dafür zahlen muss, wird es eher nicht tun. Arme zuerst.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021
Antwort 21.09.2021 von Franziska Krumwiede-Steiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Nein.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021
Antwort 22.09.2021 von Eliseo Maugeri Die Linke
ich finde es wichtig, dass die Tests kostenlos bleiben. Denn wenn diese Kostenpflichtig werden, werden sich in folge dessen auch weniger Leute testen.
Frage von Sabine S. • 19.09.2021
Frage von Jonas H. • 19.09.2021
Antwort 19.09.2021 von Maria Luise Herber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Bis 2030 die Lebensmittelverschwendung zu halbieren, ist eindeutig zu langsam und zu wenig!
Frage von Jonas H. • 19.09.2021
Antwort 22.09.2021 von Angelika Hießerich-Peter FDP
Der Lebensmitteleinzelhandel muss die Möglichkeiten bekommen, Lebensmittel anderen Menschen zur Verfügung stellen zu können, ohne dafür in Haftung genommen zu werden.
