
Dazu muss sich in der Tierhaltung einiges tun: Tiere brauchen mehr Platz, Auslauf im Freien und Beschäftigung – das wollen wir artspezifisch verbindlich regeln und uns auch auf EU-Ebene für eine deutliche Anhebung der Tierschutzstandards einsetzen.

(...) So haben wir etwa einen Stufenplan gefordert, der neben der Inzidenz auch die Ü60-Inzidenz, die Infektionsdynamik oder den Hospitalisierungsgrad berücksichtigt. (...)


Deutschland beteiligt sich daher gegenwärtig im Rahmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei der Erarbeitung von Regeln, nach denen eine Besteuerung im jeweiligen Marktstaat zu erfolgen hat

(...) der Mindestlohn steht in keinem Zusammenhang zu internen Entscheidungen, die Sie innerhalb ihres Teams treffen (...)

Ein gesetzlicher Mindestlohn ist ein gesetzlicher Mindestlohn. Der darf auch bei Minijobbern nicht unterschritten werden.